STRASSENFOTOGRAFIE IN LONDON
Artikel für Discavo.de, 2015
Wenn man die Erdbevölkerung fragen würde, wo die Geburtsstätte der Straßenfotografie liegt, würden die Menschen nur drei verschiedene Antworten geben: Ich weiß es, ich weiß es nicht oder: in LONDON. Bei der Straßenfotografie, wie der Name absolut zu erkennen gibt (hier zeigt sich die Kreativität in der Kunst und nicht in der Bezeichnung) geht es um Schnappschüsse auf der Straße. Aber die Motive sind eben nicht Steine, Bäume oder Gebäude, sondern fast ausnahmslos Menschen. Das ist der Grund, warum die Antwort London lautet. Mit mehr als 15 Millionen Menschen (und Lebewesen) ist es der perfekte Ort für eine Fotosafari.
Wenn man in London mit einer Kamera unterwegs ist, fällt es schwer, nicht mit einer Menge an Filmen, vollen SD-Speicherkarten oder einem roten Finger wie E.T. ("nach Hause telefonieren") zurück zu kommen. Es scheint, dass hier alles und jedes gestaltet wurde. Alles passt perfekt zusammen. Wie Saskia Sassen im Jahr 1991 schrieb, London ist eine globale Stadt! Es begann mit einer kleinen Siedlung und einem Hafen, und hier ist der Schlüssel zu finden: Häfen und Knotenpunkte sind ein Magnet für unbekannte und faszinierende neue Dinge. Zeige es der Welt! Nun, ich werde Ihnen einige Bereiche und Straßen vorstellen, die für diese Art von Fotografie prädestiniert sind. Und hier sind die Nominierungen …
BARBICAN CENTRE
Das Barbican ist für mich das interessanteste Gebäude in London, es ist Europas größtes Multi-Kunstzentrum und Veranstaltungsort mit einer breiten Palette an Events aus Kunst und Musik, Theater, Tanz, Film und kreativem Lernen, die in den unglaublichen und angenehmen massiven Gärten realisiert werden. Darum ist dieser Ort perfekt dafür geeignet, den Reichtum an Menschen mit vielfältigen Stilen und Interessen zu bewahren.
Haltestelle Barbican Tube station (U-Bahn Linien: Circle, Hammersmith & City und Metropolitan)
SHOREDITCH
In Amerika ist man stolz auf das Bermuda Dreieck, wo alles verschwinden kann, aber in London haben wir das Shoreditch Dreieck, gebildet aus High Street, Great Eastern und Old Street. Aber hier verschwindet nichts, im Gegenteil: ALLES erscheint … Was sagst du nun, Amerika?
Ideal für Graffiti-, kulinarische, ethnische, Subkultur-, Mode- und Straßenfotographie; der Blumenmarkt auf der Columbia Road für Farbenkünstler und Gefühlsmenschen, Brick Lane für die Modebewussten und für Motivjäger mit kühlem Kopf.
Die alte Tankstelle an der Shoreditch High Street 168 (eine stillgelegte Tankstelle ist der perfekte Ausgangspunkt für diese Gegend, und dann … lassen Sie sich einfach treiben)
Haltestelle Liverpool Street Station (U-Bahn-Linien: Central, Circle, Hammersmith & City und Metropolitan)
REGENT’S CANAL
Regent’s Canal führt ebenso an Parks und einem Zoo vorbei wie an Camden Market, viktorianischen Lagerhäusern und Promi-Treffpunkten, so dass es sich nicht nur um eine stimmungsvolle Wasserstraße handelt, sondern auch um einen Weg, der zu unbekannten Überraschungen führt. Bewahrt einfach die Ruhe (das werdet ihr sicherlich), wähle unter Deinen Schuhen ein bequemeres Paar aus und schau dir London aus einer völlig anderen Sicht an. Wenn du noch einen Schritt weiter gehen möchtest, kannst du auch eine Kayak Tour von ca. 13 km Länge machen (Passen Sie auf, dass Ihre Arme hinterher nicht so aussehen wie die von Popeyes‘ Olivia).
Klein-Venedig (Maida Vale) – Lord’s Cricket Ground – Royal Park (“Das Kronjuwel” genannt) – Regent’s Park (der als Kulisse für viele in London gedrehte Filme gedient hat) – London Zoo – Primrose Hill (Lieblingsort von Rockstars, Schauspielerinnen und ihren Yogalehrern) – Camden Town.
Haltestelle Bethnal Green (U-Bahn-Linie: Central line)
RICHMOND PARK
Keine Angst vor wilden Tieren! Richmond Park ist seit 1529 ein bestehendes nationales Naturschutzgebiet und Wildpark, die größte umschlossene Fläche in London mit 630 Stück Rot- und Dammwild, die hier in freier Wildbahn leben.
Der Park ist außerdem die nächste Etappe deiner (Foto-) Safari. Du kannst dich zu Fuß frei zwischen den Tieren bewegen, aber halte dich bitte nicht für Crocodile Dundee und bewahre Abstand von den Tieren. Ach – wie konnte ich vergessen, dir von den Kew Gardens zu erzählen. Sie sind den Eintrittspreis wert – ja, ich weiß … Eintritt zahlen in einem Park? Wo bin ich denn? Du hast ja Recht, aber lass mich dir eine Sache sagen. Bezahle deine Eintrittskarte und wenn du drinnen bist, stell dir die Frage noch einmal.
Haltestelle Richmond Tube Station (U-Bahn-Linie: District line)
CENTRAL LONDON
Verfügst du über ein Stativ? Warum versuchst du dich dann nicht an einem nächtlichen Postkarten-Motiv von Piccadilly Circus? Zu klassisch? Dann laufen wir einfach ein paar Meter weiter und tauchen in die wunderbare Welt von Soho ein. Von berühmten Schauspielern besucht und mit allen Arten von farbigen Lichtern ausgestattet, ist es der interessanteste Ort für Nachtaufnahmen. Du kannst dich auch im Londoner Rotlichtviertel versuchen. In Soho ist eine Menge los, und ich weiß nicht, ob es an den Theatern liegt, aber jedermann ist hier ein Star. Also sei aufmerksam und versuche, einige extrem gute Porträtaufnahmen in der Gegend zu machen oder auch in dem kleinen Viertel Chinatown, das sich gleich in der Nachbarschaft befindet.
BURGEOISIE
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die Einen können sich ein Haus in Chelsea oder in Kensington, dem Notting Hill Bezirk, leisten und die Anderen können nur Bilder davon machen. Unter der Annahme, dass du, wie ich zu den letzteren gehörst, empfehle ich dir, diese reiche Gegend voller großartiger Häuser, reizvoller Parks und exzentrischer Menschen zu genießen. Ich mag es immer, meinen Fluchtpunkt auf den Markt an der Portobello Road auszurichten. Oder mache das Beste aus dem weltberühmten Battersea Kraftwerk und zeige es aus deiner Perspektive.
Haltestelle South Kensington (U-Bahn-Linien: District, Circle und Piccadilly)
Besuchen Sie den Artikel bei Discavo.de